• You are here:
  • Home »
  • Online-Kurse »

Onlinekurs Kritikgespräch führen Erfahrungen – Carsten Seiffert7 Minuten Lesezeit

Onlinekurs Kritikgespräch führen Erfahrungen – Carsten Seiffert – In diesem Bericht erläutere ich Dir meine Erfahrungen mit dem Onlinekurs Kritikgespräch führen. Ich zeige Dir, welche Inhalte Du genau bekommst, wie der Onlinekurs aufgebaut ist und welchen Benefit Du für Deine persönliche Entwicklung hast. Außerdem erfährst Du, wer der Anbieter Carsten Seiffert ist und ob sich der Onlinekurs für Dich lohnt.

More...

Worum geht es in dem Onlinekurs „Kritikgespräch führen“?

In dem Onlinekurs Kritikgespräch führen geht es genau darum: Wie Du zielführend ein Kritikgespräch führst. Es kommt immer wieder vor, dass Du als Führungskraft mit den eigenen Mitarbeitenden ein Kritikgespräch führen musst. In diesem Onlinekurs lernst Du, was für ein solches Gespräch wichtig ist und wie Du es am besten vorbereitest.

Außerdem erfährst Du, welche negativen Effekte es haben kann, wenn Du ein Kritikgespräch mal eben nebenbei machst oder unvorbereitet durchführst. Der Onlinekurs zeigt Dir auf, was die wichtigen Aspekte sind und wie Du ein Kritikgespräch auch schon üben kannst. Du bekommst in diesem Kurs kurzweilige Videos in denen der Anbieter sympathisch die Impulse und Methoden vorträgt. Wenn Du eher der „Lese-Typ“ bist, hast Du für jedes Video auch die Möglichkeit, dieses als Transkript zu lesen.

Onlinekurs Kritikgespräch führen Erfahrungen - Carsten Seiffert

Was sind die konkreten Inhalte des Onlinekurses?

Der Onlinekurs Kritikgespräch führen ist in drei Module unterteilt. Diese sind kurz und knackig mit Eröffnung, Training und Abschluss betitelt. Im ersten Modul bekommst Du zunächst einführende Informationen zum Thema Kritikgespräch. Also, schon hier erfährst Du, warum die Vorbereitung und Durchführung eines Kritikgesprächs wichtig sind. Zudem gibt es hier eine Übersicht über das, was Dich im Onlinekurs erwartet. Nicht wundern, es wird oft von Tadelgespräch gesprochen – das meint aber dasselbe wie Kritikgespräch und ist für den Inhalt und die Umsetzung nebensächlich.

Das zweite Modul besteht aus folgenden Lektionen: 

  1. Tadelgespräch strukturieren
  2. Mit der eigenen Aufregung umgehen
  3. Angemessene Körpersprache und Ausdrucksweise
  4. Tadelgespräch üben
  5. Echtgespräch führen

In der ersten Lektion erfährst Du, warum Du ein Kritikgespräch sehr gut vorbereiten solltest. Zudem bekommst Du hier die erste Übung inklusive Übungshilfe in pdf-Form.

Die zweite Lektion zeigt Dir auf, warum es wichtig ist, dass Du Deine Aufregung während eines Kritikgesprächs kontrollieren kannst. Auch hier gibt es eine Übung, die Dir dabei hilft.

In der dritten Lektion erfährst Du, welche Auswirkungen ungünstige Körperhaltung und Deine Ausdrucksweise auf das Kritikgespräch haben können.

Im Abschnitt zum Tadelgespräch üben, bekommst Du zusätzliche Informationen dazu, was den Charakter eines Kritikgesprächs ausmacht, damit dieses erfolgreich ist. Auch in dieser Lektion bekommst Du zu der Übung eine Unterlage mit der Du die Übung durchführst. Als Besonderheit bekommst Du hier den Zugang und die Möglichkeit, ein Übungsgespräch mit einer KI zu führen.

In der fünften Lektion bekommst Du Memocards zum Download zur Verfügung gestellt. Diese enthalten die wesentlichen Punkte der vorherigen Lektionen als kurze Fragen und Stichpunkte.

Unter allen Lektionen findest Du ein Fazit, das die wichtigsten Punkte der Lektion zusammenfasst. Außerdem hast Du die Möglichkeit, Dir direkt unter der jeweiligen Lektion eigene Notizen zu machen. Diese kannst Du jederzeit in Deinem Lern-Tagebuch aufrufen und auch gesammelt ausdrucken oder abspeichern. Als abgeschlossen markierst Du eine Lektion über eine Sterne-Bewertung am Ende der jeweiligen Seite. Dadurch hat der Anbieter gleichzeitig ein Feedback zu der Lektion und bei Dir ist der Lernfortschritt ein Stück weiter gerutscht.

Du siehst an jeder Stelle im Kurs, wo Du gerade bist und wo Du das Gelernte demnächst brauchen wirst. Ich fand das großartig, da ich dadurch jederzeit sehen konnte, wo ich stehe und was noch kommt.

Die Lernplattform an sich ist intuitiv bedienbar. Du kannst jederzeit in den Modulen und Lektionen hin und her hüpfen. Wenn Dich ein Thema besonders interessiert, kannst Du Dir dieses sofort anschauen. Es gibt keine sukzessiv freigeschalteten Inhalte.

Was ist anders als bei anderen Onlinekursen?

Dieser Onlinekurs erschlägt Dich nicht mit einer Masse an Videos für die Du Tage brauchst, um sie anzuschauen. Du steigst sofort ins Thema ein und kommst schnell ins Handeln, nämlich ins Üben. Dadurch schaffst Du es, zügig erste Erfolge mit vorbereiteten Gesprächen zu erleben. Die Übungen eignen sich, um sie regelmäßig in Deinen Alltag einzubauen bzw. immer mal wieder durchzuführen.  Wenn Du praktische Anwendungsfälle hast, helfen die Memocards hervorragend, dass Du die wesentlichen Punkte im Auge behältst.

Anders als bei anderen Onlinekursen musst Du nach der Bestellung noch einen Account anlegen und Deine Freischaltung beantragen. Das hat technische Hintergründe – aber, es lohnt sich, diese kleinen Umweg in Kauf zu nehmen.

Onlinekurs Kritikgespräch führen Erfahrungen - Carsten Seiffert

Was bringt mir der Onlinekurs „Kritikgespräch führen“ für meine persönliche Entwicklung?

Dieser Onlinekurs bringt Dir mehr Professionalität als Führungskraft. Und, das ist ein wirklich großer Schritt in Deiner persönlichen Entwicklung. Das in diesem Kurs Gelernte bringt Dich persönlich voran, denn Du kannst anschließend Kritikgespräche gezielt durchführen und kommst nicht ins Schwimmen.

Fast nebenher wirst Du Dir Deiner Körpersprache und Ausdrucksweise bewusst und arbeitest an Deinem Selbstvertrauen und Deiner Ausstrahlung. Denn, mit jedem erfolgreich durchgeführten Kritikgespräch, bekommst Du eine bessere Wirkung nach außen. Deine Mitarbeitenden nehmen Dich ernst und respektieren Dich. Durch gut geführte Kritikgespräche bringst Du zudem Deine Mitarbeitenden dazu, die zu kritisierenden Verhaltensweisen abzulegen. Durch die gemeinsam gefundenen Lösungen wahren die Mitarbeitenden genau wie Du ihr Gesicht und Ihr arbeitet zukünftig besser und erfolgreicher zusammen. Durch die Fähigkeiten, die Du hier erlernst, schaffst Du eine klare Linie in Deiner Führung.

Wer ist der Anbieter Carsten Seiffert?

Carsten Seiffert kennt die Strukturen von Unternehmen aus verschiedenen nationalen und internationalen Positionen. Er arbeitete lange Zeit angestellt bis er sich auf das Thema fokussierte, das ihm am meisten Freude bereitete: Die Entwicklung von Menschen. Als selbstständiger Business-Coach und Business-Trainer führt er sowohl Präsenztrainings als auch virtuelle Trainings durch, macht Workshops beispielsweise mit angehenden Führungskräften und verhilft Unternehmern zu einer besseren Kommunikation mit den eigenen Mitarbeitenden.

Onlinekurs Kritikgespräch führen Erfahrungen - Carsten Seiffert

Als zertifizierter Coach und ausgebildeter Trainer hält er Vorträge und Reden und setzt damit für viele Menschen Impulse, in die persönliche Entwicklung zu investieren. Er trainiert sowohl internationale Großunternehmen und KMUs als auch Einzelpersonen. Er ist überzeugt, dass der eigene Erfolg immer von der persönlichen Wirkung abhängt. In diesem Onlinekurs bekommst Du einen kleinen Anteil an seinem Wissen und den Methoden, mit denen er arbeitet.

Mein Fazit zum Onlinekurs „Kritikgespräch führen“

Der Onlinekurs „Kritikgespräch führen“ ist kurzweilig und äußerst zielführend. Du bekommst genau die Methoden an die Hand, mit denen Du ein solches Gespräch gezielt vorbereiten kannst. Die auch für die Durchführung unterstützenden Materialien wie die Memocards helfen Dir, gerade die ersten Gespräche erfolgreich zu meistern.

Die Inhalte dieses Onlinekurses sind gut durchdacht und anschaulich rüber gebracht. Der Kurs ist zwar vom Anschauen her schnell durchgemacht. Aber, für die Übungen solltest Du Dir Zeit nehmen und sie immer wieder wiederholen. Und, bei Deinen Mitarbeitenden anwenden, wenn nötig. Dieser Onlinekurs bringt Dir daher viel mehr als nur eine gute Vorbereitung eines ungeliebten Gesprächs. Es bringt Dir besseres Ansehen und den Respekt, da Du anschließend weißt, wie Du am besten kommunizierst und welche Aspekte wichtig sind, damit ein Kritikgespräch zu einer Verbesserung führt. Alles in allem ein Onlinekurs, den ich empfehlen kann. 😊

Onlinekurs Kritikgespräch führen Erfahrungen - Carsten Seiffert

Bonus

Wenn Du Dir den Kurs HIER sicherst, bekommst Du als zusätzliches Geschenk die Checkliste zum Aufbau einer gemeinsamen Basis für Kritikgespräche.
Außerdem bekommst Du innerhalb des Onlinekurses als Bonus die MemoCards - wenn Du möchtest auch per Post zugeschickt.

Onlinekurs Kritikgespräch führen Erfahrungen - Carsten Seiffert

Wie bekomme ich den Bonus?

Schritt 1: HIER klicken und den Onlinekurs "Kritikgespräch führen" kaufen.

Schritt 2: Sende mir eine Mail mit der Kaufbestätigung an

info@persoenlichkeit-staerken.com

Schritt 3: Du bekommst die Checkliste per Mail zugeschickt und kannst diese als weitere Unterstützung nutzen.

Die Memocards kannst direkt bei Carsten Seiffert anfordern oder Dir im Kurs downloaden und ausdrucken.

Leave a Comment: