• You are here:
  • Home »
  • Bücher »

Buch Der Survival Guide für den Job Erfahrungen – Jessika Schmidt6 Minuten Lesezeit

Buch Der Survival Guide für den Job Erfahrungen – Jessika Schmidt – Heute gebe ich Dir Einblicke in das Buch Der Survival Guide für den Job. Du erfährst, welche konkreten Inhalte DU bekommst und warum Du als Angestellte/r das Buch unbedingt lesen solltest.

More...

Worum geht es in dem Buch der Survival Guide für den Job?

In dem Buch Der Survival Guide für den Job geht es um die verschiedenen Typen von Führungskräften. Es geht also um Deinen Chef. Chefs haben viele Gesichter und sind alles Menschen, so wie wir. In diesem Buch bekommst Du eine Übersicht zu den verschiedenen Typen an Chefs und Hinweise, wie Du mit genau Deinem Chef-Typ umgehst. Es geht um die passende Kommunikation. Passend insofern, da jeder Typ Mensch, und eben auch jeder Typ Chef, anders kommuniziert und daher auch eine andere Art der Kommunikation die beste ist – wenn man täglichen Stress vermeiden möchte.

Es geht also auch um Dich. Um Dein Selbstbewusstsein im Umgang mit Deinem Chef. Jeder von uns hat ein bestimmtes Verhältnis zum eigenen Chef. Das ist mal kollegial und gut, mal problembehaftet und eher stressig. Für die letzteren Fälle bringt dieses Buch Licht ins Dunkel. Du erfährst, warum Dein Chef so reagiert und bekommst Tipps, wie Du damit besser umgehst.

Der Survival Guide für den Job Erfahrungen

Welche Inhalte liefert das Buch konkret?

Das Buch ist mit 262 Seiten für jeden eine machbare Aufgabe. Es beinhaltet 11 Kapitel mit folgenden Inhalten:

  • Einleitung
  • Was läuft eigentlich schief mit unserer Führung?
  • Die häufigsten Führungsfehler
  • Die typischen Problem-Chefs
  • Gaslighting
  • Der Chef-Test
  • Test: Gehen oder bleiben? Was soll ich nur tun?
  • Die eigenen Wünsche äußern
  • Was Sie selbst tun können
  • Wie steht es um Ihr Selbstbewusstsein?
  • Stressmanagement

Schon an den Titeln der Kapitel erkennst Du, dass es im Buch nicht nur um Theorie geht, sondern ganz konkret um Deine Praxis. Es gibt im Buch verschiedene Tests natürlich inklusive Auswertung, mit denen Du zum Beispiel herausfindest, mit welchem Chef Du es zu tun hast. Ein anderer Test richtet sich an Dich direkt. Mit ihm findest Du heraus, ob Du in dieser Situation, in diesem aktuellen Job bleiben oder – um Deine Gesundheit zu schonen - besser gehen solltest.

Im Kapitel 4 bekommst Du eine Übersicht über fünf verschiedene Chef-Typen. Dazu bekommst Du immer Informationen dazu, wie sich diese verhalten, was die Eigenschaften des jeweiligen Chef-Typs ist und wie Du am besten mit ihm umgehst. Auch erhältst Du Hinweise zu Aussagen, die Du besser nicht verwendest, und, wie Du besser mit dem jeweiligen Chef-Typ kommunizierst.

Was ist das Ziel des Buches Der Survival Guide für den Job?

Das Ziel dieses Buches ist, Dich in die Lage zu versetzen, Dein berufliches Wohl selbst zu steuern. Du hast Du Chance zu verhindern, dass Du durch negative Chefs selbst gesundheitliche Beschwerden bekommst. Dies gelingt Dir durch bessere Resilienz und eine bewusste Kommunikation. Daher lernst Du in diesem Buch, wie Du Dich in bestimmten Konfliktsituationen verhältst und welche Hintergründe hinter dem seltsamen Verhalten Deines Chefs stecken. Du findest hier eine Mischung aus Psychologie, wissenschaftlicher Erkenntnisse und Kommunikationslehren. Alles hilft Dir ganz praktisch in Deinem beruflichen Umfeld gesund zu arbeiten und auch mit schwierigen Charakteren klarzukommen.

Der Survival Guide für den Job Erfahrungen

Was bringt Dir das Buch für Deine persönliche Entwicklung?

Wenn Dir Dein Job und Deine Aufgaben an sich Spaß machen, ist es belastend, wenn der eigene Chef nicht nur Spaßbremse ist, sondern auch derjenige, der Dir den Spaß vermiest. Mit diesem Buch bekommst Du konkrete Hinweise an die Hand, um mit Deinem Problem-Chef besser umzugehen und dadurch auch Deine berufliche Situation zu entlasten. Das Buch bringt Dir bei richtiger Anwendung ein besseres Verhältnis zu Deine, Chef – weil Du ihn und sein Verhalten endlich verstehst. Das kann Dir jahrelangen Stress ersparen. Und, ist gut für Deine Gesundheit. Denn Stress auf Dauer bringt Dich entweder dazu, Deinen Job zu wechseln obwohl er Dir Spaß macht. Oder er beschwert Dir gesundheitliche Beschwerden.

Im Kapitel 9 erhältst Du dann weitere Tipps, wie Du mit Deinem Verhalten und Deiner bewussten Kommunikation zu einem guten Verhältnis zu Deinem Chef beitragen kannst. Zum Abschluss in Kapitel 11 gibt es konkrete Techniken und Methoden, um Dein Stresslevel zu reduzieren. Außerdem kommst Du oftmals nur dann beruflich voran, wenn Du in Deinem Chef jemanden hast, der Dich fördert.

Wer ist Jessika Schmidt?

Die Autorin Jessika Schmidt hat Gesundheitswissenschaften studiert und sich während ihres Studiums bereits mit den Themen Stressbewältigung im Alltag und auch der mentalen Gesundheit am Arbeitsplatz beschäftigt. Während ihrer anschließenden Arbeit stellte sie immer wieder fest, in welchem Ausmaß Konflikte am Arbeitsplatz vor allem mit dem eignen Vorgesetzten das Arbeitsleben und auch die mentale Gesundheit der Beschäftigten beeinträchtigt. Da dies oftmals eine negative Beeinträchtigung ist, die dann die Gesundheit belastet, entstand ihre Idee zu diesem Buch.

Ihr Ziel ist es, Dir mit diesem Buch einen Leitfaden an die Hand zu geben, um mit schwierigen Chefs umzugehen. Denn, Deine Herangehensweise an Situationen kann diese maßgeblich verändern. Und, das kannst Du für Dich und zu Deinen Gunsten nutzen, um auch mit Deinem Problem-Chef besser klarzukommen.

Der Survival Guide für den Job Erfahrungen

Mein Fazit zum Buch Der Survival Guide für den Job

Das Buch Der Survival Guide für den Job ist ein kurzweiliges Buch mit vielen konkreten Tipps und Hinweisen. Du schaffst es endlich, Deinen Chef einzuordnen und nach der Lektüre dieses Buches auch zu verstehen. Mit Anwendung der Kommunikationstipps ist ein entspannterer Umgang mit dem eigenen Chef möglich. Die Schreibweise ist verständlich und für jedermann nachvollziehbar. Mit Bespielen verdeutlicht die Autorin an der ein oder anderen Stelle das vorher Geschriebene sinnvoll. Das Buch war für mich zum einen erkenntnisreich, da ich dachte „Daher kommt das“ oder „Den Typen kenne ich auch“. Zum anderen ist der Schreibstil aber auch unterhaltend und so, dass man das Buch gerne liest. Die Hinweise sind so konkret, dass man sie im eigenen Job ausprobieren kann und keine Fachbücher für die Umsetzung benötigt.

Das Buch ist aus meiner Sicht lesenswert für alle, die den eigenen Chef etwas besser verstehen wollen. Außerdem gibt es Einblicke und konkreten Anleitungen zu einer besseren und bewussteren Kommunikation – und die kann sich nur positiv auswirken. Gerade die Beispielaussagen und die verbesserten Aussagen dazu fand ich hilfreich. Alles in allem bekommst Du mit diesem Buch eine Anleitung an die Hand, mit Deinem Chef ein entspannteres Verhältnis zu erreichen und wirst Dir auch Deiner Kommunikation bewusster. Was will man mehr? 😉

Bonus

Wenn Du Dir den Kurs HIER sicherst, bekommst Du als zusätzliches Geschenk das Ebook "Erweitere Deinen Wortschatz".

Wie bekomme ich den Bonus?

Schritt 1: HIER klicken und den das Buch "Der Survival Guide für den Job" kaufen.

Schritt 2: Sende mir eine Mail mit der Kaufbestätigung an

info@persoenlichkeit-staerken.com

Schritt 3: Du bekommst das EBook per Mail zugeschickt und erstaunst Deinen Chef und Deine Mitmenschen mit gut gewählten Ausdrücken.

Leave a Comment: