• You are here:
  • Home »
  • Bücher »

Buch Die Erfolgsformel starker Führungskräfte Erfahrungen – Nicole Schaser6 Minuten Lesezeit

Buch Die Erfolgsformel starker Führungskräfte Erfahrungen – Nicole Schaser – Heute erläutere ich Dir, wie Dich das Buch Die Erfolgsformel starker Führungskräfte weiterbringt. Du erfährst, welche Inhalte Du bekommst und was Du für Dich mitnehmen kannst.

More...

Worum geht es in dem Buch Die Erfolgsformel starker Führungskräfte?

In diesem Buch erfährst Du, wie Du Deine Mitarbeiter nicht nur motivierst, sondern auch Deine Abteilung und damit das Unternehmen zum Erfolg führst. Du lernst dies mit verschiedenen Geschichten und vor allem vielen konkreten Hinweisen und Methoden. Die Autorin hat das Buch mit vielen anschaulichen Beispielen aus ihrem Arbeitsalltag gespickt, die das vorher beschriebene sehr gut verdeutlichen.

Das Buch leitet Dich an vielen Stellen konkret an, wie Du zu einem motivierteren Team kommst und wie Du Dein eigenes Verhalten steuern kannst und solltest. Denn als Führungskraft hast Du massiven Einfluss darauf, wie Dein Team zusammengestellt ist und wie es arbeitet. Deshalb sind in diesem Buch auch Anleitungen enthalten, wie Du Dich selbst motivierst und damit die Stimmung in Deinem Team in die richtige Richtung lenkst.

Buch Die Erfolgsformel starker Führungskräfte Erfahrungen – Nicole Schaser

Welche Inhalte enthalt das Buch konkret?

Das Buch enthält auf 400 Seiten sechs Kapitel, die viele Unterkapitel enthalten. Die Struktur ist durchdacht und für mich als Leserin äußerst hilfreich. Die folgenden Kapitel bekommst Du:

Kapitel 1: Einleitung

Kapitel 2: Warum gerade jetzt Veränderung so wichtig ist

Kapitel 3: Erfolgsbremsen: Typische Denk- und Verhaltensweisen, die Doch und Dein Team blockieren

Kapitel 4: Die Erfolgsformel starker Führungskräfte

Kapitel 5: Lerne von erfolgreichen deutschen Topunternehmern

Kapitel 6: Fazit

Auch dieses Buch startet mit der Geschichte der Autorin – wie viele andere auch – aber, für das Verständnis ihres Weges und die Bezüge im Verlauf des Buches, ist es durchaus hilfreich, diese zu kennen.

Im Kapitel 4 als das stärkste Kapitel des Buches findest Du in zehn Unterkapiteln Deinen konkreten Weg zu einer starken Führungskraft. Das leicht verständlich geschriebene Buch macht Mut, dass jeder und jede lernen kann, zu einer erfolgreichen Führungskraft zu werden. Mit den verschiedenen Methoden, die hier aufgezeigt sind, schaffst Du es, neuen Schwung in Deine Abteilung zu bringen und Deine Mitarbeiter zu motivieren.

Zu den Unterkapiteln erhältst Du jeweils am Ende eine Zusammenfassung mit den wichtigsten Learnings. Ich fand das auch im Nachgang wundervoll zum Nachschlagen und noch mal in Erinnerung rufen der Punkte, die ich als Führungskraft beachten sollte. An verschiedenen Stellen werden die Ansätze durch Bilder verdeutlicht, was ebenfalls hilfreich für Dein Verständnis ist.

Im Kapitel 5 bekommst Du Einsicht in die Wege und Ansichten von fünf Topunternehmern. Durch Interviews der Autorin mit verschiedenen Führungskräften aus großen Unternehmen in Deutschland wie beispielsweise Continental und Jabra.

Im Buch gibt es außerdem QR-Codes über die Du auf Bonusmaterial im Internet zugreifen kannst. Das sind zum Beispiel Videos und ein Workbook, mit dem Du direkt ins Umsetzen kommst und an Deinem Bewusstsein arbeiten kannst.

Was bringt mir das Buch für meine persönliche Entwicklung?

Mit diesen Methoden und auch Denkanstößen bist Du gut gerüstet für Deine nächste oder auch erste Führungsaufgabe. Mit den unterschiedlichen Ansätzen und Anstößen schaffst Du es, auch eigefahrene Strukturen zu verändern. Auch in Deinem Kopf. Denn, gute Führung steht und fällt mit Deiner Einstellung als Führungskraft. Ich fand das Buch sehr konkret und immer nah an der Realität deutscher Abteilungen. Die Beispiele waren sehr anschaulich und für mich hilfreich, um zu erkenne, wie die ein oder andere Methode wirken kann. Zum Beispiel der Part zum Schubladen-Denken ist einer, den ich mir sicherlich immer mal wieder bewusst machen denken. Aber, das ist nur ein Ansatz von vielen, die ich umsetze – dazu braucht es aber vor allem Bewusstsein. Und, das bekommst Du mit dem Lesen dieses Buches auf jeden Fall.

Du kannst an manchen Stellen mit der Autorin fühlen, denn sie macht keinen Hehl daraus, dass sie auch anders angefangen hat. Dadurch empfand ich es als schaffbarer, diese Methoden auch umzusetzen. Denn, auch die Autorin hat nicht als perfekte Führungskraft angefangen, sondern sich ihr heutiges Standing erarbeitet. Und, daher können Du und ich das auch.

Buch Die Erfolgsformel starker Führungskräfte Erfahrungen – Nicole Schaser

Was ist das Besondere an diesem Buch?

Aus meiner Sicht ist das Besondere, dass Du nicht nur technische Methoden lernst, sondern auch die neurobiologischen Zusammenhänge kennenlernst. Du erfährst, was bestimmte Dinge in Deinem Gehirn auslösen und womit Du diese beeinflussen kannst. Die Methoden fußen auf Abläufen, die oftmals unbewusst in Dir vorgehen. Um diese aktiv zu beeinflussen, sind die hier aufgezeigten Hintergründe wichtig und hilfreich.

Es gibt daher Methoden der mentalen Techniken und der Neurowissenschaften zu lesen. Außerdem erfährst Du, wie Du Deine Energie hochhältst und womit dies zusammenhängt. Es ist daher nicht einfach eine Zusammenfassung von praktischen Methoden, sondern geht wirklich in die Tiefe Deines Denkens und Fühlens. Denn all das bestimmt, wie Du mit Menschen umgehst und eben auch, wie Du Deine Mitarbeiter führst. Das alles Bestimmende in unser aller Leben sind Beziehungen. Und, wie Du diese verbesserst und dadurch zu einer motivierenden Führungskraft wirst, erfährst Du in diesem Buch.

Wer ist Nicole Schaser?

Buch Die Erfolgsformel starker Führungskräfte Erfahrungen – Nicole Schaser

Nicole Schaser wollte eigentlich Fußball spielen. Aufgrund einer Krankheit wurde ihr das genommen. Durch ihren starken Willen schaffte sie mehr als alle erwarteten. Nach einer Karriere als Führungskraft in verschiedenen Unternehmen mit großer Budgetverantwortung hilft sie heute ist sie als zertifizierter Coach und Beraterin anderen Menschen, ihre Beziehungen zu Menschen zu verbessern. Sie verbindet Gehirnwissenschaften mit Bindungstheorien und macht daraus ein wirklich rundes Paket.

Mit ihrer langjährigen Beratungsexpertise verhilft sie sowohl persönlich in Coachings als auch in Onlinekursen, Seminaren und eben mit diesem Buch vielen Menschen zu besseren Beziehungen, einem bewussteren Umgang mit den eigenen Glaubenssätzen und somit zu einem authentischeren Leben – auch als Führungskraft. Damit verfolgt sie ihre Vision, Menschen zu ihrer persönlichen Stärke zu bringen und damit deren volle Energie nutzbar zu machen.

Mein Fazit zum Buch Die Erfolgsformel starker Führungskräfte

Das Buch „Die Erfolgsformel starker Führungskräfte“ ist ein praxisnahes Buch mit unterschiedlichen Methoden und Ansätzen. Daher ist für jeden etwas dabei, auch, wenn einem die eine Methode vielleicht nicht so liegt. Es macht aus meiner Sicht allerdings dennoch Sinn, sich an möglichst vielen Ansätzen zu versuchen, denn alle wirken sich positiv auf die Stimmung in Deinem Team aus. Du hast es in der Hand – und mit diesem Buch hast Du das entsprechende Wissen.

Dies ist ein Sachbuch, das ich wirklich gern gelesen habe. Der Schreibstil ist nahbar und wirkt authentisch. Es lässt sich leicht lesen und doch bekommst Du gefühlt auf jeder Seite neue Erkenntnisse. Es gibt keine langatmigen Ausschweifungen, sondern Du bist immer ganz nah an Deiner nächsten Entwicklungsstufe, an der nächsten Methode, die Dein Arbeiten als Führungskraft besser macht. Ich werde sicherlich das ein oder andere immer mal wieder nachschlagen, denn alles auf einmal umzusetzen, schaffen wohl die wenigsten. Aber, mit diesem Buch ist der Entwicklungsprozess gestartet und ein erreichbares Ziel.

Leave a Comment: