• You are here:
  • Home »
  • Online-Kurse »

Onlinekurs Vorsprung durch Visualisierung Erfahrungen – SinnStiften5 Minuten Lesezeit

Onlinekurs Vorsprung durch Visualisierung Erfahrungen – SinnStiften – Im heuteigen Bericht erfährst Du etwas über Visualisierung. Der Onlinekurs beinhaltet Methoden und Techniken, wie Du durch Visualisierung Menschen erreichst. Dabei kannst Du alles visualisieren, was Du brauchst, es ist also für jeden und jede eine Bereicherung. Schau mal rein!

More...

Worum geht es in dem Onlinekurs „Vorsprung durch Visualisierung“?

In diesem Onlinekurs lernst Du, wie Du Deine Inhalte besser visualisierst. Bekanntermaßen bleiben Lerninhalte besser hängen, wenn man ein Bild dazu hat. Dazu ist die Visualisierung übers Zeichnen eine wundervolle Möglichkeit. Auch, wenn Du keine Zeichen – Vorerfahrung hast, lernst Du hier Stück für Stück, wie auch Du Deine Punkte visualisiert rüberbringst. Dabei ist es egal, ob Du Deinen Mitarbeitern die neuen Regelungen erläuterst oder Deinen Kunden Dein neues Produkt verkaufen möchtest.

Dieser Onlinekurs führt Dich sukzessiv an die Visualisierung heran – unabhängig ob am Flipchart oder am Whiteboard. Du bekommst das Wissen darüber, wie einfach etwas zeichnest – passend zu Deinem jeweiligen Thema. Außerdem verlierst Du die Scheu, überhaupt auf einem Flipchart oder Whiteboard zu zeichnen und erlernst Techniken, die dies einfach möglich machen.

Onlinekurs Vorsprung durch Visualisierung Erfahrungen - SinnStiften

Was sind die konkreten Inhalte des Onlinekurses?

Der Onlinekurs „Vorsprung durch Visualisierung“ beinhaltet neun Module und ein Bonusmodul. In jedem Modul findest Du mehrere Videos, in denen Dir die Inhalte erläutert werden. Folgende Kapitel sind enthalten:

Modul 1: MUT – Du kannst zeichnen
Lektion 1: Tipps für gut lesbare Schrift
Lektion 2: So passt die Textbox perfekt
Lektion 3: Figuren zeichnen – ganz einfach
Lektion 4: Zeit sparen mit Templates
Lektion 5: Wie schön, wenn alles zusammen passt

Modul 2: Zeit sparen und trotzdem professionell präsentieren
Lektion 1: Wir heben ab – Willkommen an Bord
Lektion 2: Die optimale Flipchart-Höhe
Lektion 3: Die SinnStiften Icon Magic Methode
Lektion 4: Die Verschachtelungstechnik
Lektion 5: effektiver Tipp zur Schrift
Lektion 6: Mehr Textboxen
Lektion 7: Icons mit Texten kombinieren
Lektion 8: Pfeile verbinden
Lektion 9: Licht und Schatten – der Schlagschatten
Lektion 10: Der vollständige Weg

Modul 3: Anerkennung – Du verdienst sie
Lektion 1: Die ultimative Banner-Anleitung
Lektion 2: Umsetzen schafft Umsatz

Modul 4: Menschenkenntnis
Lektion 1: Dein Publikum
Lektion 2: Ein einfaches Persönlichkeits-Modell (Einführung)
Lektion 3: So findest Du das passende DISG Feld
Lektion 4: Zauber ein Lächeln – mit Emojis
Lektion 5: Figuren mit Füßen und Armen ergänzen
Lektion 6: Teams zeichnen

Modul 5: Klarheit – Deine Botschaft strategisch planen
Lektion 1: Die 2 verliebten Käfer
Lektion 2: Flipchart Ziele
Lektion 3: Wähle eine Währung für jede Seite
Lektion 4: So machst Du jede Seite hochspannend
Lektion 5: 4 Schlüssel für Überschriften, die einheizen
Lektion 6: Die 3 beliebtesten Farben
Lektion 7: Erst Entwürfe, dann reinzeichnen

Modul 6: Strahlkraft – Deine eigene Rolle reflektieren
Lektion 1: Mit einem Schmunzler bleibt es besser im Gehirn
Lektion 2: Deinen Standpunkt bewusst wählen

Modul 7: Vielfalt – den Methodenkoffer füllen
Lektion 1: Bunte Vielfalt
Lektion 2: Visuelles Storytelling
Lektion 3: Von der Bildidee zum fertigen Bild

Modul 8: Ergebnisse
Lektion 1: Überzeugen mit Verkaufspsychologie
Lektion 2: Das Handbuch menschlicher Gedanken

Modul 9: Lockerheit – und gleichzeitig souverän bleiben
Lektion 1: Mit Schriftarten spielen
Lektion 2: weitere Tipps

Modul 8 sieht in der Übersicht kurz aus, beinhaltet aber die verschiedenen Ansätze und Effekte, die bestimmte Techniken und Aufhänger auf Dein Publikum haben. Nicht zu unterschätzen!

Zwischen den Videos gibt es immer wieder Kapitel mit Text und natürlich Bildern. Darin sind zum einen Beispiele gezeigt, die Du auch für Deine nächste Präsentation nutzen kannst. Zum anderen findest Du in diesen Einschüben hilfreiche Tipps, die Du bei Deinen Präsentationen beachten solltest.

Die Videos sind sehr kurzweilig und bringen die Inhalte auf den Punkt. Du lernst die verschiedenen Stilelemente kennen, aber, auch die Hintergründe und Aspekte, die bei einer Präsentation zu beachten sind. So, ist es beispielswiese interessant zu wissen, welches Publikum Du für Deine Präsentation hast. Dahingehend kannst Du dann Deine Zeichnungen anpassen.

Was bringt mir der Onlinekurs „Vorsprung durch Visualisierung“ für meine persönliche Entwicklung?

Dieser Onlinekurs versetzt Dich in die Lage, Deine Story, Dein Thema oder Dein Anliegen in einer ansprechenden Art und Weise Deinem Publikum näher zu bringen. Durch die verschiedenen sehr einfach gestalteten Figuren, Icons und Schriftzüge sprichst Du mehrere Sinne bei Deinen Zuhörern an. Deine Präsentationen werden damit eindeutig unterhaltsamer. 😉

Egal, um welches Thema es geht, mit den in diesem Onlinekurs gelernten Techniken schaffst Du es, Deine Zuhörer, Dein Publikum in Deinen Bann zu ziehen. Mit diesen Methoden ist Dir die Aufmerksamkeit bis zum Schluss sicher.

Onlinekurs Vorsprung durch Visualisierung Erfahrungen - SinnStiften

Wann sollte ich diesen Onlinekurs „Vorsprung durch Visualisierung“ machen?

Ich würde empfehlen: Sofort! Mir hat der Kurs unheimlich viel Spaß gemacht. Vor allem zu entdecken, wie meine Skizzen wachsen und am Ende sogar einen Sinn ergeben. Wenn Du also Mitarbeiter unterweisen, Kollegen schulen oder Kinder etwas beibringen möchtest, ist dieser Kurs Goldwert für Dich. Hier bekommst Du das Werkezeug, um jedes Thema gewinnbringend an den Mann oder die Frau zu bringen.

Auch ohne Zeichenerfahrung, lernst Du hier Stück für Stück Dein Thema aufzubauen und mit verschiedenen Skizzen zu untermauern.

Was ist besonders an diesem Onlinekurs?

Für mich war besonders, dass Du nach jedem Abschnitt die Möglichkeit einer Bewertung mittels Sternen und Feedback hast. Das zeigt mir, das der Autor an Dir interessiert ist und auch an möglichen Verbesserungen. Wenn Du magst, kannst Du also Deinen Kommentar hinterlassen – natürlich auch, wenn Du den Abschnitt toll, hilfreich oder einfach nur spannend fandst.

Wer steckt hinter dem Anbieter SinnStiften?

Hinter der Plattform SinnStiften steckt David Goebel. Als ehemaliger IT-Projektleiter kennt er langatmige Meetings und Vorträge zur Genüge. Durch die eigenen Erfahrungen am Flipchart positiv bestärkt, ließ er sich als Visual Faciliator ausbilden und gab fortan Flipchart Seminare. Hinzu kamen nach und nach die verschiedenen Onlinekurse und in dem Zusammenhang auch die Plattform SinnStiften.

Onlinekurs Vorsprung durch Visualisierung Erfahrungen - SinnStiften

Mein Fazit zum Onlinekurs „Vorsprung durch Visualisierung“

Dieser Kurs ist eine wundervolle Möglichkeit, den eigenen Methodenbaukasten zu erweitern. Egal, in welchem Umfeld Du Themen oder Aspekte einem Publikum näherbringen möchtest – mit diesen Methoden wird das Ganze unterhaltsam und ansprechend. Auch ohne Zeichentalent und aufwendigen Malkurs schaffst Du es nach diesem Kurs, Deine Präsentationen mit Icons, skizzierten Wegen und hervorheben von Texten so zu spicken, dass die wichtigen Dinge hängen bleiben.

Onlinekurs Vorsprung durch Visualisierung Erfahrungen - SinnStiften

Ich fand den Onlinekurs „Vorsprung durch Visualisierung“ kurzweilig und sachlich gestaltet. Du erfährst alles, was Du für als Neuling in diesem Thema brauchst. Und, Du kannst nach diesem Kurs direkt loslegen und schaffst abwechslungsreiche Kreationen.

Bonus

Wenn Du Dir den Kurs HIER sicherst, bekommst Du als zusätzliches Geschenk das Ebook "Dein hilfreicher Flipchart-Guide - Planen, Zeichnen, Präsentieren" gratis dazu.

Onlinekurs Vorsprung durch Visualisierung Erfahrungen - SinnStiften

Wie bekomme ich den Bonus?

Schritt 1: HIER klicken und den Kurs "Vorsprung durch Visualisierung" kaufen.

Schritt 2: Sende mir eine Mail mit der Kaufbestätigung an

info@persoenlichkeit-staerken.com

Schritt 3: Du bekommst als Geschenk das Ebook per Mail zugeschickt.

Leave a Comment: