Onlinekurs Zeige der Aufschieberitis die rote Karte Erfahrungen – Helmut Tietz – Heute teile ich mit Dir meine Erfahrungen mit dem Onlinekurs „Zeige der Aufschieberitis die rote Karte“ von Helmut Tietz. Du erfährst, worum es in diesem Onlinekurs geht und wie er Dich in Deiner persönlichen Entwicklung unterstützen kann.
More...
Worum geht es in dem Onlinekurs?
In diesem Onlinekurs geht es darum, Dich dabei zu interstützen, Deine Ziele zu erreichen. In dem Onlinekurs wird Dir aufgezeigt, wie Du Aufgaben sofort anpackst und nicht auf den nächsten und übernächsten Tag verschiebst. Wenn wir Dinge aufschieben, führt das meist zu Unzufriedenheit. Wir fühlen uns schlecht, weil wir nicht vorankommen und nichts erreichen. Hier setzt der Onlinekurs an. Du lernst, wie Du Dein Durchhaltevermögen steigerst und Dich selbst immer wieder motivierst.
Es geht in dem Onlinekurs „Zeige der Aufschieberitis die rote Karte“ darum, Dein Selbstmanagement zu optimieren und die Dinge unter Kontrolle zu behalten. Auch, lernst Du mit weniger Aufwand mehr zu erreichen. Dadurch gewinnst Du Zeit, die Du für Dich nutzen kannst. Es geht also um Prokrastination, wie Aufschieberitis offiziell heißt. Diese ist mittlerweile in aller Munde, aber gefühlt tut niemand etwas dagegen. Mit diesem Onlinekurs wird Abhilfe geschaffen und Stück für Stück neue Verhaltensweisen in Deinem Leben implementiert, die das sofortige Loslegen möglich machen. Du erarbeitest Dir, warum Du bisher Dinge aufschiebst und wie Du das in Zukunft anders angehst.
Was sind die konkreten Inhalte des Onlinekurses „Zeige der Aufschieberitis die rote Karte“?
Der Onlinekurs „Zeige der Aufschieberitis die rote Karte“ besteht aus vier Modulen mit folgenden Inhalten:
Modul 1: Vier Lektionen mit den Themen Einführung, Gründe, Konsequenzen, Motivation
Modul 2: Vier Lektionen mit folgenden Themen: Selbstschutz, Verantwortung, Ängste, Entscheidungsfähigkeit
Modul 3: Ebenfalls vier Lektionen, die sich mit diesen Themen beschäftigen: Zielorientiert und fokussiert, Selbstanalyse, Glaubenssätze du Grundüberzeugungen, RET – Analyse
Modul 4: Fünf Lektionen mit diesen Themen: Durchhaltevermögen, Willensstärke, Micro – Actions, Selbstmanagement, Zeitmanagement
Die Lektionen stehen als Videos zur Verfügung. In diesen Videos erläutert Dir Helmut Tietz selbst die verschiedenen Inhalte. Mit seiner entspannten Art vermittelt er Dir, wie Du zu einer Veränderung Deiner Gewohnheiten und somit zum Anpacken Deiner Aufgaben kommst. Zu einigen Lektionen gibt es im Downloadbereich Dateien mit Übungen. Die Downloads sind praktischerweise auch immer in den Lektionen direkt verlinkt. Dadurch hast Du die zur jeweiligen Lektion passenden Übungen immer parat und kannst diese mit der Lektion durchführen. Diese Übungen unterstützen Deine Entwicklung hin zu einem aktiveren Menschen. Die Aufmachung des Kurses ist vielleicht nicht so aktiv und modern wie andere, nichtsdestotrotz sind die Inhalte fundiert und zielführend.
Für wen ist dieser Onlinekurs geeignet?
Dieser Kurs eignet sich für alle diejenigen, die am Tag nicht das schaffen, was sie gerne wollten. Es geht daher auch um den eigenen Fokus, der dabei hilft, die eigenen Ziele zu erreichen. Wenn Du auch Bereiche hast, in denen Du nicht vorankommst, ist dieser Kurs äußerst hilfreich für Dich. Es geht um die kleinen Schritte der Veränderung, die dann große Veränderungen für Dich mit sich bringen.
Es ist auch egal, ob Du Angestellter oder Selbstständiger bist. Die Lerninhalte dieses Kurses sind für alle relevant und hilfreich. Mit Buchung des Kurses werden Dir direkt alle Inhalte freigeschaltet. Du kannst also zu den Themen springen, die für Dich besonders wichtig sind. Aus meiner Sicht macht es allerdings Sinn, alle Lektionen in der vorgegebenen Reihenfolge zu absolvieren. Dadurch hast Du den größten Mehrwert und arbeitest Dich Stück für Stück an die neuen Verhaltensweisen heran.
Was bringt mir dieser Onlinekurs für meine persönliche Entwicklung?
Jeder möchte bestimmte Ziele erreichen. Doch der Weg dahin ist oft schwierig oder wird zumindest so empfunden. Dieser Onlinekurs bringt Dich einen großen Schritt weiter. Denn Du lernst, wie Du neue Gewohnheiten implementierst. Denn nur mit neuen Gewohnheiten kann sich Dein Leben ändern. Mit denselben Verhaltensweisen wie bisher kommst Du keinen Schritt voran. In diesem Onlinekurs erfährst Du, welche Gründe dahinterstecken, wenn wir Dinge aufschieben.
Mit vielen Fragen und Hintergrundinformationen lernst Du, warum wir Dinge aufschieben und wie Du zukünftig schneller Deine Aufgaben angehst. Diese Fähigkeit ermöglicht es Dir, Deine Ziele zu erreichen. Und dabei ist es egal, was Deine Ziele sind. Die Methoden, die DU hier lernst, kannst Du in allen Lebensbereichen anwenden. Daher bringt dieser Kurs jeden voran, der es bisher nicht hinbekommt, die Aufgaben anzugehen, die vor einem liegen.
Wer ist Helmut Tietz?
Helmut Tietz hat verschiedene Lehrausbildungen gemacht, wie Dreher und Flugzeugmechaniker. Er betreute Behinderte und war als Heilpraktiker aktiv. Später arbeitet er als Kommunikationstrainer sowie als Mental -und Umsetzungs – Coach. Nach einem Fast – Zusammenbruch änderte er sein Leben. Raus aus dem Hamsterrad, rein in die Onlinewelt.
Heute verdient er mit Onlinekursen wie diesem und Affiliate – Management sein Geld und kann dadurch freier leben. Eine wichtige Eigenschaft dabei ist sicherlich auch, dass er die Dinge und Aufgaben angeht und nicht aufschiebt. Wie auch Du dahin kommst, hat er in diesem Onlinekurs zusammengefasst.
Außerdem ist er CEO und Inhaber der Firma Tietz Coaching GbR. Er hat als Trainer in namenhaften deutschen Unternehmen Mitarbeiter gecoacht.
Mein Fazit zum Onlinekurs „Zeige der Aufschieberitis die rote Karte“
Mit dem Onlinekurs „Zeige der Aufschieberitis die rote Karte“ ist es möglich, neue Gewohnheiten zu erlernen und damit die eigenen Ziele zu erreichen. Helmut Tietz erläutert sehr konkret, was Du tun musst, um Deine Gewohnheiten zu verändern. Da die Schritte klein sind, ist es für jeden möglich, diesen Kurs und die darin gezeigten Methoden umzusetzen.
Mit der entspannten Art von Helmut Tietz wirst Du nicht unter Druck gesetzt. Mit Hintergrundinformationen wird aufgezeigt, warum Menschen Dinge aufschieben und wie Du das bei Dir änderst. In mehreren Lektionen bekommst Du verschiedene Schritte aufgezeigt, was ich prima fand, um das jeweilige Thema einzusteigen. Wenn Du jetzt loslegen möchtest, klicke auf den Button und sichere Dir den Onlinekurs "Zeige der Aufschieberitis die rote Karte".
Bonus
Wenn Du Dir den Kurs HIER sicherst, bekommst Du als Geschenk das Ebook von Helmut Tietz und die Grundlagen der Persönlichkeitsentwicklung dazu.


Schritt 1: HIER klicken und den Onlinekurs buchen.
Schritt 2: Sende mir eine Mail mit der Kaufbestätigung an
info@persoenlichkeit-staerken.com
Schritt 3: Du erhältst das Ebook per Mail zugeschickt.