Soul Food Box Erfahrungen – In diesem Artikel geht es um die Soul Food Box von WERT-iCH. Ich habe die Box getestet und erläutere hier, was es damit auf sich hat. Du erfährst, was drin ist in der Box und was sie Dir für Deine persönliche Entwicklung bringt.
More...
Was ist die Soul Food Box?
Die Soulfood - Box ist ein physisches Produkt – kein Onlinekurs – und kommt nach der Bestellung ganz klassisch per Post zu Dir nach Hause. Die quadratische und stabile Box verspricht Dir für 30 Tage täglich eine Portion positive Emotionen. Zudem vermittelt das ansprechende Design, mit der Nutzung der Box zu mehr Zufriedenheit und mentaler Leistungsfähigkeit zu gelangen. Und, dies alles dank positiver Psychologie.
Das mag für den ein oder anderen abgehoben klingen, doch die Box macht schon beim Auspacken gute Laune. In sanften Farben gestaltet macht sie Lust darauf, den Inhalt zu betrachten und damit zu arbeiten. Die Karten sind auf stabilen Karton verpackt. Man muss daher keine Angst haben, sie anzufassen.
Was enthält die Soulfood - Box?
Die Soul Food Box enthält 30 Karten mit Denkanstößen, wissenschaftlichen Erkenntnissen und Übungen. Diese Karten wurden mit Psychologen zusammen entwickelt und sind auf FSC – Papier gedruckt. Zwischendrin findest Du immer wieder zusätzliche Karten mit kleinen Einleitungen und Erläuterungen zu den dann folgenden Karten. Zudem findest Du in der Box ein kleines Büchlein mit leeren Seiten, für Deine Gedanken während und nach dem Lesen der Karten – und alle anderen Situationen. Auf einer Karte sind fünf verschiedene Möglichkeiten erläutert, wie Du die Soulfood - Box für Dich persönlich nutzen kannst:
- Als 30 – Tage – Programm – Du folgst der vorgegebenen Reihenfolge in der Box
- Als Pralinenschachtel – Du pickst Dir jeden Tag eine Karte heraus auf die Du Lust hast
- Als Wundertüte – Du nimmst täglich eine Karte aus der Box ohne zu gucken (Überraschung!)
- Als Rezeptbuch – Du liest alle Karten und nimmst die Impulse mit, die Dir am meisten zusagen
- Als Start für eine neue Sicht auf die Welt – Du wiederholst bestimmte Übungen, bis sie sich verfestigt haben
Über die Inhalte der Box zum Anfassen hinaus findest Du Links zu unterstützenden Materialien zum Download – zum Beispiel die Soulfood Checkliste. Außerdem war in meiner Box noch ein Gutschein mit 10% auf die nächste Bestellung.
Was ist das Ziel der Box?
Das Ziel hinter der Soulfood – Box ist es, Dir Anregungen für eine bewusst genutzte Zeit zu geben. Mit den Karten der Box hast Du einen Grund. Dir eine kleine Auszeit vom Tag zu nehmen und Dich mit Dir zu beschäftigen. Mit den Übungen lernst Du, wie Du zufriedener und ausgeglichener wirst. Über einen längeren Zeitraum genutzt, kannst Du ein positiveres Mindset etablieren. Das bedeutet, Deine Grundstimmung ist positiver und somit auch Dein Blick auf Dich und die Welt.
Auf Grundlage von wissenschaftlichen Erkenntnissen helfen Dir die Anregungen und Übungen, täglich Deinen Fokus auf Dich zu lenken. Die Auszeiten an sich bringen schon Entspannung, einfach, weil man sich endlich mal Zeit nimmt. Mit der Durchführung der auf den Karten notierten Übungen legen wir täglich unsere Aufmerksamkeit auf eine positive Situation, einen positiven Gedanken oder auf unsere Bedürfnisse. Letztere sind im Alltag meist nicht präsent, doch mit der Box rücken sie wieder in den Vordergrund.
Welchen Themen werden in der Box angesprochen?
Die Karten sind in thematische Blöcke aufgeteilt, so, dass Du Dich mehrere Tage mit einem Thema beschäftigen kannst. Die folgenden Themen - Blöcke sind enthalten:
- Bedürfnisse und Stärken
- Achtsamkeit
- Freiräume
- Dankbarkeit
Zu jedem Themenblock sind verschiedene Übungen, Geschichten und Anregungen auf den Karten notiert. Diese helfen Dir wunderbar, Deine tägliche Auszeit sinnvoll mit Inhalt zu füllen.
Wie sieht der Inhalt einer Karte konkret aus?
Damit Du Dir vorstellen kannst, was Dich erwartet, folgend zwei Beispiele für den Inhalt der Karten. Thema „Freiraum schafft Fokus“: Hier geht es darum, dass Du Dir bewusst überlegst, welche Aufgabe an dem Tag Deine volle Aufmerksamkeit, also Deinen Fokus, bekommen soll. Ziel ist es, ohne Ablenkungen Deine Fokus – Aufgabe zu erledigen. Nachweislich führt eine solche Bewältigung nach Abschluss zu mehr Zufriedenheit. Und, ganz unwissenschaftlich: Es ist doch für jeden wundervoll, wenn man eine Aufgabe erledigt hat, oder?
Thema „Verbundenheit fühlen“: Bei dieser Karte geht es darum, wie verbunden wir uns mit anderen Menschen fühlen. Mit anderen, lieben Menschen Zeit verbringen macht uns glücklich. Mit dieser Karte wirst Du angeregt, Dir diese Verbindungen bewusst zu machen – denn, schon das macht uns ein Stückchen glücklicher.
Thema „Vom Mönch & Philosophen“: Auf dieser Karte wird Euch eine kleine Geschichte erzählt. Diese regt zum Nachdenken an. Sie macht bewusst, wie nebenher wir viele Dinge tun und wie wenig achtsam wir mit Alltäglichem umgehen.
Wer steckt hinter der Soulfood - Box und WERT-ICH?
Die Soulfood - Box entwickelt haben Eike-Marie Borlinghaus – Bahnsen und Kristina Blinda. Beide haben in namhaften Unternehmensberatungen gearbeitet und haben dort Karriere gemacht. Dies erforderte Nachtarbeit, Überstunden und wenig Zeit für sich. Nach der Geburt der eigenen Kinder haben sich die Freundinnen Fragen zum Sinn ihrer Tätigkeiten und dem eigenen Wohlbefinden gestellt.
Darüber und mit viel Kreativität und Engagement haben sie WERT-iCH gegründet. Die Soulfood – Box ist das erste Produkt für mehr Mindset und ein bewussteres Leben.

Mein Fazit zur Soul Food Box
Die Soulfood – Box ist ein wunderbares Geschenk – sowohl für sich selbst als auch einen lieben Menschen. Die Karten sind ansprechend und liebevoll gestaltet und man merkt die positiven Absichten der kreativen Erstellerinnen. Für mich ist diese Box eine großartige Möglichkeit, mir aktiv Zeit für mich zu nehmen. Und, das ohne täglich dasselbe aufzuschreiben oder mir selbst etwas ausdenken zu müssen (man ist ja faul). Durch die tägliche Beschäftigung mit einem positiven Aspekt meines Lebens, hat sich meine Grundeinstellung ins positive geändert. Auch, wenn ich alle Karten gelesen habe, werde ich diese sicherlich immer wieder zur Hand nehmen und für eine Auszeit nutzen. Die Box ist aus meiner Sicht daher nicht nur etwas für die nächsten 30 Tage, sondern für immer wieder.