Reden und Rhetorik Masterclass Erfahrungen von Dirk Kreuter6 Minuten Lesezeit

Reden du Rhetorik Masterclass Videokurs Erfahrungen von Dirk Kreuter - Heute schreibe ich über den Videokurs „Reden und Rhetorik Masterclass“ von Dirk Kreuter und erläutere Dir, wann Du den Kurs machen solltest und wann nicht und ob ich den Kurs überhaupt lohnend fand.

More...

Worum geht’s in dem Kurs?

Im Kurs geht es darum, wie man Vorträge so hält, dass das Publikum Euch gerne folgt und die Inhalte, die Ihr vermitteln wollt, auch behalten können. Dirk Kreuter baut in dem Kurs auf, wie Ihr Euch gut vorbereitet, welche Methoden Ihr bei Vorträgen verwenden könnt und solltet. Es wird erläutert, was rund um einen Vortrag noch wichtig ist – unabhängig von dem Thema, dass Du vortragen möchtest – also, wie Du Deinen Vortrag organisierst, damit dieser im Gedächtnis bleibt.

Es werden verschiedene Techniken und Methoden angesprochen, die je nach Anlass verwendet werden können. Der Anlass ist dabei auch gekoppelt mit der Zielgruppe, d.h. er geht darauf ein, dass es durchaus einen Unterschied macht, vor wem und wo Du einen Vortrag hältst. Du erfährst die Unterschiede und auch, was wann wichtig ist. Schon mal vorab: Ich fand den Kurs hilfreich und werde mir die Videos sicherlich immer mal wieder anschauen, bevor ich den nächsten Vortrag halte.

Wie ist der Kurs aufgebaut?

Der Kurs gliedert sich in fünf Module, in denen in verschiedenen Videos die Inhalte vermittelt werden.
Folgende Module werden gezeigt:

Modul 1: Einleitung in Rhetorik Grundlagen

Modul 2: Aufbau eines Vortrags, der sich ins Gehirn Deines Publikums einbrennt

Modul 3: Souveräner Umgang mit dem Publikum

Modul 4: Dein perfekter Ausstieg – so beendest Du den Vortrag mit einem Feuerwerk

Modul 5: Wiederholung der wichtigsten Punkte

Insgesamt bekommst Du 54 Videos in dem Du aufeinander aufbauend lernst, Vorträge so zu halten, dass Dein Publikum begeistert ist. Die Videos sind während eines Seminars gedreht, das Dirk Kreuter zu diesem Thema gegeben hat, die Inhalte sind daher „fast wie live“ 😉. Fragen zum Thema kannst Du jederzeit beim Support loswerden.

Was lerne ich in dem Kurs konkret?

Dirk Kreuter zeigt Dir die kleinen und großen Kniffe, die bei einem Vortrag wichtig sind. Das geht bei dem Flipchart und dem verwendeten Papier los und geht über Ankerpunkte und Störungen bis zum gelungenen Ausstieg aus deinem Vortrag. Dabei erklärt er höchstselbst, wie Du mit Deinem Publikum umgehen musst, damit Du zum einen als professioneller Redner angesehen wirst und zum anderen Deinen Vortrag so gestaltest, dass die Zuhörer gerne folgen.

Einige der konkreten Themen sind eine begeisternde Dramaturgie, Anhaltspunkte dazu, wieviel Content (Content bezeichnet in dem Fall die konkreten Fakten) für wieviel Zeit passend ist, es gibt Tipps für Körpersprache und Stimme sowie Pausen. Außerdem wird darauf eingegangen wie Du Deine Kleidung an Deine spezielle Zielgruppe anpasst, wann der Einsatz von Moderationskarten oder Flichart sinnvoll ist und wie eine PowerPoint Präsentation sein sollte.

Welcher Teil hat mir am besten gefallen?

Für mich persönlich waren die Tipps zum Thema Vorbereitung und Einsatz der Medien am hilfreichsten. Ich werde sicher in Zukunft mehr eine Kombination aus Präsentation und Entwicklung von Inhalten am Flipchart einsetzen und weniger nur PowerPoint. Selbst, wenn die Inhalte in der Präsentation gut gestaltet sind, kann ich mein Publikum, also die Mitarbeiter, besser abholen und vor allem einbinden. Es ist dadurch nicht nur ein Frontalvortrag, sondern mehr ein Miteinander und es wirkt professioneller, wenn ich Themen vor Ort entwickeln kann.

Auch die Tipps dazu wie ich meinen Vortrag z.B. mittels passender (und rechtlich abgesicherter) Fotos oder Videos interessanter gestalte, fand ich gut. Er gibt auch Tipps dazu, wie ich zu passenden Bilder komme, mit denen auch meinen Zuhörer etwas verbinden – das macht einen Vortrag dann wiederum professioneller. Die Hinweise zur Einordnung des eigenen Vortrags in den Zusammenhang mit welchem Publikum und was für welche Zielgruppe geeignet ist, waren ebenfalls hilfreich.

Wann ist der Kurs für mich geeignet?

Der eignet sich für alle, die beruflich oder auch privat mitreißende und unterhaltsame Vorträge und Reden halten müssen oder auch wollen. Ich halte immer mal wieder Schulungen für Mitarbeiter und ich fand die Tipps total hilfreich. Meine nächsten Vorträge werden nun bestimmt unterhaltsamer als die bisherigen. Das heißt konkret, mir haben die Tipps geholfen und viele davon waren für mich neu. Das heißt, wenn Du nicht schon der Profi-Redner bist, kannst Du in diesem Kurs auf jeden Fall noch etwas lernen.

Ich hatte das Gefühl direkt dabei zu sein in dem Seminar und konnte die Inhalte gut aufnehmen. Da der Kurs wirklich bei den organisatorischen Anfängen startet und erst sukzessiv darauf kommt, wie Du die verschiedenen Techniken einsetzt. Aus meiner Sicht ist der Onlinekurs daher sowohl für Business Redner als auch Gelegenheits-Vortragende geeignet – jeder kann Themen und Tipps für sich und seine Anwendungen heraus ziehen.

Wer ist Dirk Kreuter?

Dirk Kreuter ist im Rurhgebiet zu Hause und ist ein Experte im Bereich Vertrieb, Verkauf und Akquise. Er ist als kleiner Verkäufer gestartet und hat von erfolgreichen Menschen gelernt. Mittlerweile ist der einer der Verkaufstrainer in Deutschland, er hat hohe Ziele wie viele Menschen er noch schulen möchte und dadurch zu besseren Verkäufern machen. Zudem hat er mehrere Bücher geschrieben und ist damit zum Bestseller Autor geworden. An einigen Hochschulen wird als Gastdozent eingeladen und hat eine Vertriebsoffensive gestartet. Man kann ihn zudem noch per Podcast hören und in seinen Trainings live erleben, wie er für sein Thema brennt.

Mein Fazit zum Onlinekurs Reden und Rhetorik Masterclass von Dirk Kreuter

Ich dachte zuerst, das Filmen eines Seminars ist ja mäßig spannend und irgendwie zu leicht gemacht. Aber, die Inhalte sind hilfreich und Dirk Kreuter kommt sehr nahbar rüber. Man hat ein bisschen den Eindruck, bei dem Seminar selbst dabei gewesen zu sein, was es dann wieder sehr persönlich macht. Von daher ist es kein Nachteil, dass die Videos nicht, wie viele andere, als separater Onlinekurs aufgenommen wurden. Die vermittelten Techniken, Hinweise und Methoden sprechen für sich, weshalb ich den Kurs nur empfehlen kann, für alle, die immer mal wieder oder auch regelmäßig Reden und Vorträge halten, ist der Kurs auf jeden Fall eine Bereicherung.

Für alle, die sich täglich motivieren lassen möchten, bietet Dirk Kreuter passende "Voice Prints" an, zum Beispiel mit dem Spruch "Niemand erinnert sich später an den Typen, der es nur "versucht" hat!"

Bonus

Wenn Du Dir den Kurs HIER sicherst, bekommst Du als Geschenk das Ebook "Erweitere Deinen Wortschatz" als pdf-Datei dazu!

Wie bekomme ich den Bonus?

Schritt 1: HIER klicken und den Onlinekurs buchen.

Schritt 2: Sende mir eine Mail mit der Kaufbestätigung an

info@persoenlichkeit-staerken.com

Schritt 3: Du erhältst das Ebook "Erweitere Deinen Wortschatz" als pdf per Mail zugeschickt.

Leave a Comment: